Programmieren für Naturwissenschaftler
- GRUNDLAGEN der Programmierung anhand von Python, d.h.
- Gängige Konzepte und Strukturen des Programmierens
- Python Syntax
- Selbstständiges Arbeiten mit der Dokumentation
- Grundlegender Umgang mit Datensätzen
- Trainer/in: Alexander Wolodkin
- Trainer/in: Florian Horn
- Trainer/in: Detlef Kroemker
- Trainer/in: Daniel Schiffner
- Trainer/in: Thorsten Gattinger
- Trainer/in: Florian Horn
- Trainer/in: Patrick Sacher
- Trainer/in: Sarah Voß-Nakkour
Das Seminar behandelt aktuelle Themen, Methoden und Techniken des Hardwareentwurfs. Dabei steht die Vermittlung autodidaktischer Kompetenz im Mittelpunkt durch Einübung von Literatursuche und Präsentationstechniken mit modernen medialen Hilfsmitteln.
- Trainer/in: Lars Hedrich
- Trainer/in: Ahmad Tarraf
- Trainer/in: Mevlüt Bagci
- Trainer/in: Majid Ercan
- Trainer/in: Lisa Hornung
- Trainer/in: Eric Hutter
- Trainer/in: Emal Jar
- Trainer/in: Ioannis Konstantinidis
- Trainer/in: Aleksey Koschowoj
- Trainer/in: Daeun Lee
- Trainer/in: Martin Ludwig
- Trainer/in: Andreas Lund
- Trainer/in: Shayan Naderi
- Trainer/in: Sandra Stelzenmüller
- Trainer/in: Esma Toptas
- Trainer/in: Mathias Pacher
- Trainer/in: K. Waldschmidt
- Trainer/in: Qais Amin
- Trainer/in: Rudolf Arnold
- Trainer/in: Mevlüt Bagci
- Trainer/in: Nagihan Burdzovic
- Trainer/in: Sebastian Heinemann
- Trainer/in: Eric Hutter
- Trainer/in: Hassan Bin Khalil
- Trainer/in: Aleksey Koschowoj
- Trainer/in: Alexander Leonhardt
- Trainer/in: Andreas Lund
- Trainer/in: Martin Machajewski
- Trainer/in: Sara Naumann
- Trainer/in: Mathias Pacher
- Trainer/in: Leonard Priester
- Trainer/in: Timothy Schaumlöffel
- Trainer/in: Sandra Stelzenmüller
- Trainer/in: Fabian Ulmer