Einschreibeoptionen
Dieser Kus findet parallel zum Kurs EPR statt. Beide Veranstaltungen
bilden zusammen das Modul Einführung in die praktische Informatik.
Dieser Kurs bietet eine elementare Einführung in Praktische Informatik: Grundbegriffe wie Computer, Algorithmen, Programm, Repräsentation elementarer Daten im Rechner und daraus abzuleitende Eigenschaften: Integer, Float, Text. Grundlegende Elemente und Konzepte imperativer und objektorientierter Programmiersprachen: Datenstrukturen, Kontrollstrukturen, Datentypen. Vom Problem zum Algorithmus: SystematischerAlgorithmenentwurf. Paradigmen der Objektorientierung: Klassen, Objekte, Kommunikation, Vererbung. Elemente des Softwareengineerings für das strukturierte und objektorientierte Programmieren: Entwicklungszyklen (Wasserfall, Scrum, etc.), Modularisierung, Anforderungen, Spezifikation, UML, Korrektheit, Softwaretest, Dokumentation. Entwicklung eines User Interfaces. Services des Betriebssystemen:Prozesse, Nebenläufigkeit, Synchronisation und Kommunikation, Parallele Programmierung, Sicherheit und Schutzmechanismen.
- Trainer/in: Kai Blüthgen
- Trainer/in: Martin Brand
- Trainer/in: Katharina Dahmann
- Trainer/in: Mimoun EL Masiani
- Trainer/in: Niklas Götzl
- Trainer/in: Lanouar Dominik Jaouani
- Trainer/in: Matthias Kaschube
- Trainer/in: Daeun Lee
- Trainer/in: Manuel Mair am Tinkhof
- Trainer/in: Franziska Matthaeus
- Trainer/in: Lukas Müller
- Trainer/in: Xuan Anh Nguyen
- Trainer/in: Mohammed Sayed Mahmod
- Trainer/in: Nils Schohl
- Trainer/in: Andreas Scholl
- Trainer/in: Boris Senatov
- Trainer/in: Margarita Syrtlanova
- Trainer/in: Olli Theobald
- Trainer/in: Karsten Tolle
- Trainer/in: Adrian Welcker
- Trainer/in: Anne Wolnitza
- Trainer/in: Umut Yilmaz