Sommersemester 2025

Blockpraktikum Orthopädie, Sommersemster 2025

Vorlesungsreihe Geriatrie - Medizin des Alterns und des alten Menschen

Es sollen grundlegende Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens vermittelt werden (unter Berücksichtigung der Vorgaben in der Promotionsordnung unseres Fachbereichs vom 03.12.2014). 

Informationen, begleitendes Unterrichtsmaterial und Übungen für den Kurs

Zugeordnete Personen:

Prof. Dr. med. Thomas J. Vogl und Mitarbeiter, Prof. Dr. med. Matthias Kerl

 

Abteilung: Zentrum der Radiologie-ZRAD

Veranstaltungsart: Vorlesung mit Praktikum, Kürzel M-AW-MED4, SWS 3

Bem. zu Zeit und Ort: Rhytmus: jährlich (WS und SS), einwöchiger Ferienkurs während der vorlesungsfreien Zeit im Anschluss an das Wintersemester

Dauer: zweisemestrig

Sprache: deutsch

Credits: 3

Studiengang: Master, Bioinformatik

Kommentar: Prinzipien der Diagnostik mit bildgebenden Verfahren. Möglichkeiten der Therapie mit radiologischen Techniken. Radiologische und tomographische Apparate und Methoden.

Lernziele: Einblick in die Techniken der Radiologie und der Bildgebung.

Voraussetzungen:

-Teilnahmevoraussetzungen / erforderliche Kenntnisse: Physik auf Gymnasialniveau

-Nützliche Vorkenntnisse: Modul B-AW-MED2 und B-AW-MED3

-Nach Anmeldung ist die Veranstaltung MED4 regelmäßig in allen Teilen des Moduls zu besuchen

-Modulabschlussprüfung: Schriftliche Ausarbeitung der Versuche / Hausarbeit