Abschnittsübersicht
-
Dozentinnen: Lenger, Christine; Roth, Veronika; Lang, Sandy; Jakob, Charlotte; Weihe, Kathrin
Einstieg in die KI gestützte Literaturrecherche: Grundlagen und betreutes Ausprobieren
30.11.
Am ersten Termin beschäftigen wir uns mit den Grundlagen von KI und besprechen, wo KI im Forschungsprozess sinnvoll eingesetzt werden kann.
Wir gehen der Frage nach, was ein guter Prompt ist und lassen uns von ChatGPT helfen, eine Suchmatrix zu unseren jeweiligen Forschungsthemen zu erstellen. Hierfür ist es hilfreich, wenn Sie sich vor der Schulung einen eigenen Account bei ChatGPT angelegen.
7.12.
Wir stellen verschiedene KI-gestützte Literaturrecherche-Tools und deren Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten vor. Im Anschluss haben die Teilnehmer*innen Zeit, die Tools auszuprobieren.
In einer Abschlussrunde bewerten wir unsere Suchergebnisse und besprechen die Vor- und Nachteile der KI-gestützten Literaturrecherche.
Präsenzveranstaltung: Schulungsort ist der Schulungsraum in der BSKW Raum B 127