Einschreibeoptionen

In den letzten zwei Jahrzehnten ist der Begriff des gesellschaftlichen Zusammenhalts in den Fokus politischer Strategien und wissenschaftlicher Programme gerückt. Dies zeigt sich jüngst in der Neugründung des großangelegten ‚Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt‘ (www.fgz-risc.de), das gegenwärtig seine Arbeit aufnimmt. Die Aktualität der Frage nach Möglichkeiten zur Stärkung sozialer Kohäsion resultiert dabei aus der Wahrnehmung zunehmender sozialer Fragmentierung, politischer Entfremdung und persönlicher Vereinsamung. Allerdings besteht einstweilen noch erhebliche Unklarheit darüber, was unter gesellschaftlichem Zusammenhalt überhaupt zu verstehen ist. In dieser Veranstaltung werden wir die derzeitige Konjunktur des Begriffs rekonstruieren sowie aktuelle und klassische Beiträge zum Thema diskutieren, um den Begriff gesellschaftlichen Zusammenhalts und dessen für Gegenwartsgesellschaften angemessene Ausgestaltung zu klären. Zugleich bietet der Kurs die Möglichkeit, den Aufbau eines neuen Forschungsverbunds zu begleiten.


Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)