General
Herzlich Willkommen im Kurs
EPR - Einführung in die Programmierung!
Das Tutorenteam, Franziska Matthaeus, Matthias Kaschube und Karsten Tolle begrüßen Sie sehr herzlich und freuen sich auf
eine gute Zusammenarbeit.
Kommunikation / Gruppen
Ab ca. 12:00 Uhr wird der ZOOM-Raum aktiviert, richtig los geht es dann erst um 12:15 Uhr!
... wir versuchen die Sitzung am 18.10. (Organisatorisches) aufzuzeichnen!Dies ist ein spezielles Forum in dem hoffentlich mehr Interaktion als gewöhnlich stattfindet. ... (Der Name Moodleoverflow ist übrigens von Stackoverflow abgeleitet - ein Q+A für Programmierfragen!). Verglichen mit normalen Moodle-Foren gibt es in Moodleoverflow weitere Features. Hierzu ein Verweis auf die Seiten der Uni Ulm: hier https://www.uni-ulm.de/..../aktivitaet-moodleoverflow/. Dies beschreibt die Funktion dieses Forums aus Sicht der Lehrenden und Lernenden.
Regeln und Hinweise
Wichtig! ... bitte lesen, enthält am Ende Literaturvorschläge.
FAQs (Frequently Asked Questions) Da diese Informationen häufig nachgefragt werden:
- Studienleistung: Zum
Bestehen der EPR Studienleistung benötigen Sie 50 PUNKTE aus den EPR
Übungszetteln.
- Bonuspunkte: Die Bonuspunkte für die Klausur werden folgendermaßen berechnet:
Bonuspunkte_Klausur = min((ZBNP/4), (EPR + GPR)/15).
ZBNP: zum Bestehen der Klausur notwendigen Punkte
EPR, GPR sind die während des Semesters gesammelten Übungspunkte in den genannten Aktivitäten. - Vorrechnen: Um
die Bonuspunkte zu erhalten, müssen Sie in der GPR-Übung 2x vorgerechnet
haben, sonst verfallen die Bonuspunkte. In EPR wird das vorrechnen
durch das Code-Review (Pflichtteilnahme) ersetzt.
- Für das Skript und die Übungsblätter ist ein PDF Reader erforderlich.
Da der Upload für das Einreichen digitaler Lösungen zu Übungsblättern auf eine Datei beschränkt ist, muss die Abgabe ggf. zu einem Archiv zusammengepackt werden.
- Studienleistung: Zum
Bestehen der EPR Studienleistung benötigen Sie 50 PUNKTE aus den EPR
Übungszetteln.
Bitte unbedingt durchschauen und beachten!
V2: Korrekur der Operatorreihenfolge auf Seite 9.Zusatzbewertungen (Plagiate)
Nützliches
... nach Auswahl des Studiengangs sind dort auch die Studienordnungen zu finden!
Alte Klausuren - aus dem Jahr 2019 und 2020/2021 sind im GPR Moodle-Kurs unter Allgemeines zu finden!