Einschreibeoptionen

In diesem polyvalenten Kurs gehen wir vornehmlich auf die sozialen Aspekte von Sprachkontakt ein. D.h. es stehen weniger Fragen von Entlehnungen und Interferenz im Mittelpunkt als vielmehr Fragen nach dem wie und warum sprachliche Gemeinschaften in Kontakt treten und welche Korrelationen zwischen soziologischen Faktoren und linguistischen Phänomenn (wie) gezeigt werden können. Der Kurs richtet sich an alle, die an der Soziologie der Mehrsprachigkeit sowie an Theorie und Praxis der Sprachkontaktforschung interessiert sind. 

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.