Enrolment options
Die Vorlesung vermittelt einen Einblick in den Aufbau, die Technologie und die Bewertung von modernen Hochleistungsrechnern. Sie beginnt mit einem Überblick über das Gebiet mit Schwerpunkt auf den verschiedenen Anforderungen an die Architektur. Es werden grundlegende Themen erörtert: wie Wiederholung, Synchronisation, Latenz, Overhead, Bandbreite, Cache-Kohärenz, sequenzielle Konsistenz, Vektorisierung, Nebenläufigkeit auf massiv parallelen Architekturen, etc. Das ganze Spektrum moderner Maschinen wird vorgestellt, unter anderem kleinskalige SMP-Systeme, großskalige massiv parallele Systeme, NUMA- und CC-NUMA-Systeme, Message-Passing-Architekturen und Cluster-Systeme. Kleinskalige SMP-Systeme werden als Grundlage für das Verständnis von großskaligen Designs untersucht. Die Skalierbarkeit von Hochleistungsrechnern wird ausführlich untersucht.
- Trainer/in: Jan de Cuveland
- Trainer/in: Volker Lindenstruth
- Trainer/in: Andreas Redelbach