Einschreibeoptionen

Diese veranstaltung vermittelt die elementaren Grundlagen der Praktische Informatik: Grundbegriffe wie Computer, Algorithmen,Programm. Repräsentation elementarer Daten im Rechner und daraus abzuleitende Eigenschaften: Integer,Float, Text. Grundlegende Elemente und Konzepte imperativer und objektorientierter Programmiersprachen:Datenstrukturen, Kontrollstrukturen, Datentypen. Vom Problem zum Algorithmus: SystematischerAlgorithmenentwurf. Paradigmen der Objektorientierung: Klassen, Objekte, Kommunikation, Vererbung.Elemente des Softwareengineerings für das strukturierte und objektorientierte Programmieren:Entwicklungszyklen (Wasserfall, Scrum, etc.), Modularisierung, Anforderungen, Spezifikation, UML,Korrektheit, Softwaretest, Dokumentation. Entwicklung des User Interfaces. Services des Betriebssystemen:Prozesse, Nebenläufigkeit, Synchronisation und Kommunikation, Parallele Programmierung, Sicherheit undSchutzmechanismen. Prinzipien des Internets, Netzarchitekturen und Netzsicherheit.Der Inhalt dieser Veranstaltung wird teilweise durch elektronische Selbstlernmodule vermittelt.

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.