Abschnittsübersicht

  • Dozentin: Agnes Brauer

    Der Workshop stellt das Tool OpenRefine vor, mit dessen Hilfe Daten aufbereitet, bereinigt, in eine andere Form überführt oder umstrukturiert werden können. Das Arbeiten mit Daten aller Art, beispielweise aus einer umfangreichen (Excel-) Tabelle, kann dadurch sehr erleichtert werden. Außerdem bietet OpenRefine die Möglichkeit, die eigenen Datensätze online mit anderen Datenbanken automatisiert abzugleichen und anzureichern (z.B. mit Orts- oder Personendaten aus Wikidata), wodurch umständliche einzelne Abfragen vermieden werden können.

    Um OpenRefine zu nutzen, benötigen Sie eine Java-Umgebung. Bitte installieren Sie dies separat oder nutzen Sie den Download mit eingebettetem Java (nur für Windows).

    Informationsangebot zu Open Refine auf den Webseiten der Illinois University Library: https://guides.library.illinois.edu/openrefine/home


    • Bitte beachten Sie die Hinweise zur Installation von OpenRefine in der Präsentation vom 04.11.20.

      In dem verlinkten Google-Dokument finden Sie Übungsdaten, die Sie gerne schon vor der nächsten Sitzung zum Ausprobieren von OpenRefine benutzen können.

      Probieren Sie doch mal aus, die Daten auf die verschiedenen Arten in OpenRefine zu importieren und so als "Projekt" anzulegen (Hochladen einer ganzen Datei, Einfügen aus der Zwischenablage, Einfügen einer Webadresse).

      Und dann: "Play with your data". :-)