Skip to main content
    • English ‎(en)‎
      • Deutsch ‎(de)‎
      • English ‎(en)‎
    logo

    Einführung in die Ve ...

    • Courses
    • Fachbereich 11
    • WS 20/21
    • Einf_Mobilitätsforschung
    • General


      •  Ankündigungen Forum
      •  Zoom Raum Veranstaltung Einf. Mobilitäts- und Verkehrsforschung URL
      •  Etherpad zur Veranstaltung URL
      •  Homepage AG Mobilitätsforschung Uni Frankfurt URL
    • Organisation/Anforderungen
    • 1 Einführung und Grundlagen
    • 2 Wirkungen und Bewertungen
    • 3 Herausforderungen Mobilität in Zukunft
    • 4 Vermessung von Mobilität
    • 5 Theorie 1: Erreichbarkeit, Handlungstheorie, Umweltpsychologie
    • 6 Theorie 2: New Mobilities & Praxistheorie
    • 7 Raum und Verkehr
    • 8 Güterverkehr
    • 9 Politik und Planung
    • 10 Automobilität
    • Referenzen und weiterführende Literatur
    • Folien zu Kurzinputs
    • Organisation/Anforderungen

      •  Anforderungen zur erfolgreichen Teilnahme File
      •  Themen Kurzinputs mit Referent*innen File
      •  Empfohlene Literatur zur Veranstaltung: Lehrbuch Gather et al. File
    • 1 Einführung und Grundlagen

      •  gvm2021 1 File
      •  Empfohlener Text Kap. 1: Busch-Geertsema et al. 2019 File
      •  Überblick Bücher Einführung Verkehrs- und Mobilitätsforschung File
    • 2 Wirkungen und Bewertungen

      •  gvm2021 2 File
      • Empfohlene Literatur für diesen Abschnitt:

        Becker, U. J., 2016. Grundwissen Verkehrsökologie. Grundlagen, Handlungsfelder und Maßnahmen für die Verkehrswende. Oekom: München.

    • 3 Herausforderungen Mobilität in Zukunft

      •  gvm2021 3 File
    • 4 Vermessung von Mobilität

      •  gvm2021 4 File
    • 5 Theorie 1: Erreichbarkeit, Handlungstheorie, Umweltpsychologie

      •  gvm2021 5 File
      •  Empfohlene Literatur: Busch-Geertsema et al. 2016 File
      •  Vertiefende Literatur: Javaid et al. 2020 File
      •  Aufgabe 1 Ausfüllen Fragebogen Mobilität in Deutschland Assignment
      •  Aufgabe 2: Grundlagentext lesen und Fragen beantworten Assignment
      •  Aufgabe 4: Auswertung MiT 2017 Assignment
      •  Aufgabe 4 (Variante nur für HSRM und TU Da): Auswertung MiT 2017 Assignment
    • 6 Theorie 2: New Mobilities & Praxistheorie

      •  gvm2021 6 File
    • 7 Raum und Verkehr

      •  gvm2021 7neu File
      •  Arranz_MobilitySeminar Frankfurt20201128-3 File
      •  Arranz et al., 2017 File
      •  Arranz et al., 2019 File
      •  Arranz et al., 2019b File
    • 8 Güterverkehr

      •  gvm2021 8neu File
    • 9 Politik und Planung

      •  gvm2021 9 File
    • 10 Automobilität

      •  gvm2021 10 File
      •  Empfohlene Literatur: Manderscheid & Geels File
    • Referenzen und weiterführende Literatur

      •  Literatur Folder
    • Folien zu Kurzinputs

      Hierher werden die ppt- oder pdf-Dateien zu den Kurzinputs hochgeladen. Bitte achten Sie auf eine eindeutige Beschriftung im Format

      thema_name.pdf oder thema_name.ppt

      also z.B.

      Induzierter_Verkehr_Martin_Lanzendorf.pdf

      •  Kurzinput hochladen Assignment

        Bitte laden Sie Ihren Kurzinput als pdf-Datei hier hoch.

      •  7_3Ds File
      •  7Residential Self Selection File
      •  7Freiburg Vauban Kurzinput Scheffler File
      •  7Autoreduziertes Wohnen Altmann File
      •  8Feiereisen Lynn Güterverkehrszentren File
      •  8Input Rosowski File
      •  8Lastenfahrrad im Wirtschaftsverkehr Kraft File
      •  9Nahverkehrsplan Frankfurt 2025+ File
      •  9Masterplan Green Mobility Frankfurt und Offenbach Carolin Eisemann File
      •  9MasterplanKlimaschutzFrankfurt Ann-Kathrin Schwab u¨berarbeitet File
      •  9 Frankfurt 2030+ Stadtentwicklungskonzept Dillmann File
      •  9Gesamtsverkehrplan FFM Sara Alishahi File
      •  9KinedMagg Radentscheid Prezi File
      •  9Radentscheid Frankfurt Kretschmer File
      •  9Radentscheid_Berlin_Grigoryan File
      •  9Mobilitätsmanagement Krempel File
      •  9Kommunale Kosten Von Verkehrsmitteln Marcus Schwarz File
      •  9Ride Pooling Sharing Hailing File
      •  9Kurzinput Castelli 6693598 File
      •  9Carsharing vs Autovermietung Janina Hack File
      •  9Umweltwirkungen von CarSharing Buddemeier 6083568 File
     
    Skip Navigation

    Navigation

    • Home

      • Site pages

        • Tags

        • Calendar

        • ForumNachrichten der Website

      • Courses

        • Fachbereich 11

          • SS 21

          • WS 20/21

            • Einf_Mobilitätsforschung

              • Participants

              • General

              • Organisation/Anforderungen

              • 1 Einführung und Grundlagen

              • 2 Wirkungen und Bewertungen

              • 3 Herausforderungen Mobilität in Zukunft

              • 4 Vermessung von Mobilität

              • 5 Theorie 1: Erreichbarkeit, Handlungstheorie, Umw...

              • 6 Theorie 2: New Mobilities & Praxistheorie

              • 7 Raum und Verkehr

              • 8 Güterverkehr

              • 9 Politik und Planung

              • 10 Automobilität

              • Referenzen und weiterführende Literatur

              • Folien zu Kurzinputs

            • FoSe I WS 2020/21

            • Lektürekurs WS2020/21

            • Berufspraxis

          • SS 20

          • Quantitative Forschung

          • AWS

        • Fachbereich 1

        • Fachbereich 2

        • Fachbereich 3

        • Fachbereich 4

        • Fachbereich 5

        • Fachbereich 6

        • Fachbereich 8

        • Fachbereich 9

        • Fachbereich 10

        • Fachbereich 12

        • Fachbereich 13

        • Fachbereich 14

        • Fachbereich 15

        • Fachbereich 16

        • Interdisziplinäres Kolleg Hochschuldidaktik (IKH)

        • Internationales Studienzentrum

        • Universitätsbibliothek

        • Verschiedenes

        • Kursvorlagen

        • studiumdigitale

     


    Informationen

    studiumdigitale • moodle-support@studiumdigitale.de
    Datenschutzerklärung zu Moodle