Zum Hauptinhalt
{mlang de}Barrieren melden{mlang} {mlang en}Report barriers{mlang}
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Fortsetzen
x
Moodle-GU
  • Startseite
  • Kalender
  • Mein Dashboard
  • Kurse
    Meine Kurse Kurse suchen Kurskatalog Kurs beantragen
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Moodle-GU
Startseite Kalender Mein Dashboard Kurse Einklappen Ausklappen
Meine Kurse Kurse suchen Kurskatalog Kurs beantragen
  1. Kurse
  2. Akademie für Bildungsforschung und Lehrkräftebildung (ABL)
  3. Pro-L Workshops
  4. SoSe 2023

SoSe 2023

Kursname Pro-L: Zeit- und Selbstmanagement
Zum Kurs
Kursname Pro-L: Verbeamtung und Schluss? – Berufschancen und Möglichkeiten der Schulentwicklung nach dem Jobeinstieg
Zum Kurs
Kursname Pro-L: Umgang mit Fake News in der pädagogischen Arbeit
Zum Kurs
Kursname Pro:L - Inklusion - gewusst wie! - Selbstlernmodul
Zum Kurs
Kursname Pro-L: Sprachsensibler Unterricht - die passende Antwort auf die zunehmende sprachliche Vielfalt in deutschen Schulklassen?
Zum Kurs
Kursname Pro-L: Resilienz - Burnout-Prävention für Lehramtsstudierende
Zum Kurs
Kursname Pro-L: Starke Stimme - Ein interaktiver Workshop für Lehramtsstudent*innen
Zum Kurs
Kursname Pro-L: Classroom Management - Lernklima und Störungsprävention im Klassenraum
Zum Kurs
Kursname Pro-L: Zum Unterricht gehört auch Mut - Ein Workshop zur Stärkung des Selbstvertrauens
Zum Kurs
Kursname Pro-L: Queerness in der Schule
Zum Kurs
Kursname Pro-L: Kreative Lernprozesse gestalten - Theaterpädagogische Übungen für den Unterricht
Zum Kurs
Kursname Pro-L: Ohne die Eltern geht gar nichts - Wege einer hilfreichen Kooperation
Zum Kurs
Kursname Pro:digitaL: Schulrecht für Lehramtsstudent*innen mit den Schwerpunkten "Allgemeiner Überblick", "Datenschutz", "Elternarbeit" und "Umgang mit digitalen Medien"
Zum Kurs
Kursname Pro:digitaL: Perspektive Privatschule
Zum Kurs
Kursname Pro-L: "Ich bin ja kein Nazi, aber..." - Umgang mit Alltagsdiskriminierung, reaktionär-autoritären Strömungen und Neonazis für Lehramtsstudierende
Zum Kurs
Kursname Pro-L: Stärker als Mobbing und Gewalt - Handlungsstrategien für den Schulalltag
Zum Kurs
Kursname Pro-L: Schule und Studium gestalten mit Mahara: Lernen sichtbar machen, Prozesse begleiten
Zum Kurs
Erste Schritte
Infos für Studierende
Infos für Lehrende
Barrieren melden
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Nutzungsbedingungen, Datenschutz, Barrierefreiheit
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle
Barrieren melden Erste Schritte Infos für Studierende Infos für Lehrende