Infos für Studierende
Moodle ist die zentrale Lernplattform der Goethe-Universität Frankfurt. Hier finden Sie alle wichtigen Materialien, Aktivitäten und Informationen zu Ihren Lehrveranstaltungen. Sie können damit nicht nur auf Lernmaterialien zugreifen, sondern auch aktiv Aufgaben bearbeiten, Abgaben organisieren und mit Lehrenden und Kommiliton*innen kommunizieren.
Inhalt
- Wie finde und nutze ich meine Kurse?
- Wichtige Tipps im Umgang mit Moodle
- Wo bekomme ich Hilfe und Unterstützung?
Wie finde und nutze ich meine Kurse?
Die Einschreibung in einen Kurs kann auf unterschiedliche Weise erfolgen:
Direktes Hinzufügen durch die Lehrenden
Selbsteinschreibung (oft mit einem Passwort, in moodle als „Einschreibeschlüssel“ bezeichnet)
Wenn Sie nicht bereits zu einem Kurs hinzugefügt wurden, suchen Sie den Kurs über die Kurssuche. Sobald Sie in einem Kurs eingeschrieben sind, können Sie diesen über “Mein Dashboard” aufrufen. Dort stellen Lehrende Materialien (z. B. Skripte, Folien, Literatur) bereit und organisieren Lernaktivitäten wie Tests, Foren oder Abgaben.
Wichtige Tipps im Umgang mit Moodle
Damit Sie gut mit Moodle arbeiten können, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Regelmäßig einloggen: Achten Sie darauf, regelmäßig in Moodle vorbeizuschauen, damit Sie keine Informationen oder Fristen versäumen.
Benachrichtigungen aktivieren: Stellen Sie sicher, dass Sie Mitteilungen in Foren aktivieren, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Abgaben und Fristen im Blick behalten: Viele Kurse nutzen Moodle zur Organisation von Hausarbeiten, Tests oder Abgaben. Hier finden Sie Informationen zur Abgabefrist und zum Dateiformat.
Browser & Technik: Nutzen Sie am besten aktuelle Versionen von Chrome, Firefox, Safari oder Edge – veraltete Browser können Probleme verursachen.
Wo bekomme ich Hilfe und Unterstützung?
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung brauchen, stehen Ihnen verschiedene Wege offen:
Support: Bei technischen Problemen rund um Moodle können Sie sich direkt per Mail an den Moodle-Support wenden.
AI-ToolLab der Goethe-Universität: Über das KI-Chatbot im AI-ToolLab können Sie Fragen zu Moodle stellen, Hilfe bei der Nutzung bekommen und Tipps für das digitale Arbeiten einholen.
Barrieren melden: Wenn Ihnen (digitale) Barrieren bei der Nutzung von Moodle begegnen, teilen Sie uns diese gerne über das Formular “Barrieren melden” mit.