Abschnittsübersicht

  • In diesem Abschnitt erfahren Sie: Was ist „selbstreguliertes Lernen“?

    •  

      Viele Begriffe für eine Sache – All das sind Synonyme. Lesen Sie sich die Begriffe durch und überlegen Sie kurz: Was könnte damit gemeint sein? Wie stellen Sie sich einen Lernprozess vor, der mit diesen Begriffen beschrieben wird?

      Zum Weiterdenken: Passen diese Begriffe zu der Art von Lernen, die Sie aus der Schule kennen?

         

        

      Im Video erfahren Sie, was mit "selbstreguliertem Lernen" gemeint ist:

           

       

       

      Sie haben durch das Video einen Eindruck davon bekommen, was wir meinen, wenn wir von „selbstreguliertem Lernen“ sprechen. Lisa war im Video ein Beispiel für eine Schülerin, bei der das mit dem selbstregulierten Lernen noch nicht so richtig klappt. Denken Sie jetzt an Ihr eigenes Kind:

       

      Im folgenden Fragebogen werden Sie gebeten, Einschätzungen über Ihr Kind zu treffen. Nehmen Sie sich bitte kurz Zeit für die Beantwortung der Fragen. Geben Sie bitte Ihre ehrlichen Einschätzungen an – Es geht hierbei nicht um eine Bewertung Ihres Kindes, sondern um eine Reflexion, die Ihnen bei der Unterstützung Ihres Kindes hilft.

      Hier geht's zum zweiten Fragebogen der Studie: Hier klicken