Abschnittsübersicht

  • Dozent: Gerrit Heim

    Git ist ein System zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien. Eigentlich für die Softwareentwicklung entworfen, eignet es sich auch hervorragend zur professionellen Organisation und Verwaltung von vielen anderen Dateiformaten. Git vereinfacht die Zusammenarbeit, ermöglicht das Zurückspringen zu früheren Bearbeitungsständen und den Vergleich verschiedener Versionen, um Änderungen leichter erkennen zu können.

    In diesem Workshop werden wir klären, was Git ist und was GitHub und GitLab sind. Sie lernen die Grundlagen der Arbeit mit Git und einen Überblick über die weiterführenden Möglichkeiten wie beispielsweise die Möglichkeit, Änderungen zu verfolgen und die Zusammenarbeit im Team.

    Für diesen Kurs benötigen Sie ein PC oder Notebook (kein Tablet) mit einer Git Installation. Git steht für Windows, macOS und Linux zur Verfügung. Installationsanleitungen finden Sie hier: https://git-scm.com/downloads Weiterführende Informationen finden Sie hier: https://git-scm.com/book/de/v2/Erste-Schritte-Git-installieren

    Zudem benötigen Sie für einige Teile der Einführung einenn GitHub Account. Dieser ist kostenlos und Sie können ihn nach dem Kurs auch wieder löschen. Einen GitHub Account können Sie hier anlegen: https://github.com/signup