Section outline

  • Dozentin: Michelle Kamolz

    In diesem Workshop werden grundlegende Funktionen der Programmiersprache R vorgestellt. 1992 von Statistikern entwickelt, ist R zu einer weltweit verwendeten Sprache in Wissenschaft und Wirtschaft geworden. Die funktionale Sprache mit der Entwicklungsumgebung R-Studio ist auf Anwender ausgerichtet. So eignet sie sich trotz anfänglicher hoher Einarbeitungszeit insbesondere für Nicht-Programmierer. Die Sprache, wie ihre zahlreichen Erweiterungen, werden von der Community erzeugt und weiterentwickelt und sind kostenfrei zugänglich.

    R ist das geeignete Werkzeug für die Aufbereitung von Daten, statistischen Analysen und Visualisierungen. Ständige Weiterentwicklungen der Sprache und ihrer zahlreichen Anknüpfungspunkte an andere Systeme und Sprachen ermöglichen jedoch auch andere Anwendungsmöglichkeiten.

    Für die erste Sitzung können Sie R und die Entwicklungsumgebung R-Studio bereits vorab installieren und dann die Beispiele selbst ausprobieren. Es ist jedoch ausreichend, die Installation in Vorbereitung zur zweiten Sitzung vorzunehmen. In der Präsentation wird auf die Installation eingegangen. 

    Auf den folgenden Seiten können Sie kostenlos Sie R und R-Studio herunterladen: 
    R: https://www.r-project.org/ bzw. https://cran.r-project.org/
    RStudio: https://rstudio.com/

    Die Packages laden Sie in der Entwicklungsumgebung direkt herunter. Beispielhafte Datensätze werden an dieser Stelle bereitgestellt.