Abschnittsübersicht
-
Liebe Teilnehmer*innen,
den ersten Teil des Workshops haben Sie erfolgreich absolviert und einen ersten Eindruck erhalten, wie Sie in Zukunft Ihren Unterricht sprachsensibel planen und durchführen können.Der Arbeitsauftrag für den Präsenztag am 12.12.2024 lautet:
Nutzen Sie die Strukturhilfe für die Planung einer Unterrichtsstunde und passen Sie einen vorhandenen Unterrichtsentwurf aus dem absolvierten Schulpraktikum an den sprachsensiblen Unterricht an. Stellen Sie die „alte“ Planung mit der neuen Planung gegenüber. Sollten Sie bisher noch keinen UE geplant haben, erstellen Sie bitte lediglich einen sprachsensiblen Unterrichtsentwurf.Nutzen Sie bei der Ausarbeitung die von uns vorgegebene Ergänzungsspalte, um sprachförderliche Maßnahmen anzugeben (Vorlagen).
Denken Sie außerdem bitte an die Gegenüberstellung der Entwürfe.
Ihren Unterrichtsentwurf senden Sie uns bitte bis zum 09.12.24 an die E-Mail Adresse schell-ehl@em.uni-frankfurt.de. Nutzen Sie die vorgestellten Methoden-Werkzeuge für den sprachsensiblen Fachunterricht von Josef Leisen und beziehen sich auf weitere Quellen (Brenner & Brenner, Greving & Paradies und Mattes).
Alles Gute
Andreas Hänssig & Joshua Schell-Ehl