Einschreibeoptionen
Thema der Übung ist die Syntax des einfachen Satzes und seiner Ergänzungen (im wesentlichen Kongruenz und Kasuslehre: RHH §§ 105-156), die anhand von Übersetzungen deutscher Sätze ins Lateinische eingeübt wird. Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an der Übung sind über das Latinum hinausgehende fundierte Vokabel- und Formenkenntnisse (Grundwortschatz und RHH §§ 20-104). Die Übersetzungsfähigkeit wird durch die regelmäßige Abgabe von Hausarbeiten überprüft. Als Leistungsnachweis dient eine Klausur.
- Trainer/in: Veronika Brandis