Enrolment options

Im Seminar „Systemisches Coaching in Schule und Unterricht“ werden Grundlagen von systemischen Coaching erlernt (z.B. Fragetechniken, Begriffsdefinitionen, Modelle) und praktisch erprobt (z.B. mit Übungen und Coachingsitzungen). Die Seminarliteratur und -unterlagen erhalten die Studierenden vor Ort. Als Lernziele des Seminars ist folgendes angedacht:
Die Studierenden….
… können Grundbegriffe aus dem Bereich des systemischen Coachings benennen
… kennen Abläufe und Phasen von systemischen Coachingsitzungen und können diese anwenden
… kennen grundlegende Techniken und Modelle im Bereich des systemischen Coachings und können diese in Coachingsitzungen anwenden.
… wissen, welche Anwendungsgebiete von Coaching es im Lehrerberuf gibt
Das Seminar findet als Blockveranstaltung vom 11.09. - 15.09.2023 in Riezlern (Kleinwalsertal) im Haus Bergkranz statt. Der Aufenthalt im Haus Bergkranz ist mit Kosten für Übernachtung und Verpflegung verbunden. Nähere Informationen zu den Kosten finden Sie unter http://www.uni-frankfurt.de/51981345/buchung.
Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist auf 20 begrenzt. Bei Nichterscheinen in der Vorbesprechung entfällt der Anspruch auf den Seminarplatz.
- Trainer/in: Lukas Schulze-Vorberg