Zum Hauptinhalt
{mlang de}Barrieren melden{mlang} {mlang en}Report barriers{mlang}
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Fortsetzen
x
Moodle-GU
  • Startseite
  • Kalender
  • Mein Dashboard
  • Kurse
    Meine Kurse Kurse suchen Kurskatalog Kurs beantragen
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Moodle-GU
Startseite Kalender Mein Dashboard Kurse Einklappen Ausklappen
Meine Kurse Kurse suchen Kurskatalog Kurs beantragen
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Konzeption und Präsentation: Mobilitätsforschung
  2. Übungsaufgabe Booth
  3. Aufgabe bis 7.6..24: Mögliche Fragestellung im Drei-Schritt-Verfahren nach Booth et al. entwickeln

Aufgabe bis 7.6..24: Mögliche Fragestellung im Drei-Schritt-Verfahren nach Booth et al. entwickeln

Abschlussbedingungen
Fällig: Freitag, 7. Juni 2024, 23:59
1.Lesen Sie den Text Booth et al. 2003 (s. Moodle)
2.“Start by listing two or three interests that you’d like to explore.” (Booth, Colomb & Williams 2003: 41): Überlegen Sie sich zwei oder drei Themen, die Sie als MA-Arbeitsthemen interessant finden.
3.“[narrow down topic using] verbs expressing actions or relationships“ (ebd.: 43): Engen Sie die Themen mittels des im Text genannten Typus von Verben ein.
4.“barrage [your topic] with questions”, “focus on how and why” (ebd.: 46): Konfrontieren Sie Ihr Thema mit dem im Text genannten Typus von Fragen.
5.Formulieren Sie Ihr Vorhaben anhand der Schritte 3.4.1 bis 3.4.3 (in ebd.: 49f) auf einer PowerPoint-Folie.
6.LadenSie die ppt-Folie ins Moodle hoch

Erste Schritte
Infos für Studierende
Infos für Lehrende
Barrieren melden
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Nutzungsbedingungen, Datenschutz, Barrierefreiheit
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle
Barrieren melden Erste Schritte Infos für Studierende Infos für Lehrende