• Lernplattform

    • Was ist eine Lernplattform?

      Zur Einstimmung auf das Thema des Kurses finden Sie hier ein kurzes Video, in welchem erklärt wird, was eine Lernplattform ist und welche grundlegenden Funktionen sie erfüllt.


    • Was ist Moodle?

      Freies Online-Lernmanagementsystem

      • Zur Verwaltung von Kursen, Inhalten, Nutzern, Material und Aktivitäten
      • Zur Bereitstellung von dynamischen Lerninhalten
      • Zum zeit- und ortsunabhängigen Lernen

      Moodle ist eine Open-Source-Lernplattform und kommt in Schulen wie auch vielen anderen Bildungseinrichtungen zum Einsatz. Die LernplattformMoodle wird als Dienst von studiumdigitale – der zentralen eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt am Main gepflegt. Moodle ist eine Lernplattform, die sich vor allem an der Unterstützung der Lernprozesse von Teilnehmenden, an den Bedürfnissen von Trainer*Innen und an der Gestaltung von Lernaktivitäten ausrichtet. Sie kann für Lehrangebote im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung und auch in der Lehreraus- und -fortbildung genutzt werden. Moodle beinhaltet Lernaktivitäten wie Textchat, Tests, Aufgaben, Wikis, Forum, Blog, ePortfolio, Abfragen und vieles mehr. Es stehen ausführliche Bewertungs- und Berichtswerkzeuge zur Verfügung. Mit Moodle können Nutzer*Innen von jedem Gerät mit Internetzugang aus, einschließlich Windows, Mac, Mobilgeräten oder Tablet-Geräten Gebrauch machen.