Section outline

    • Eintragungszeitraum

      Gruppe 1: 6. klinisches Semester oder höher; i.d.R. ist für die Gruppe 1 eine Online-Eintragung für alle 9 Blöcke möglich; Ausnahmen von dieser Regel werden den Studierenden individuell im Vorfeld kommuniziert.
      Eintragungszeitraum für diese Gruppe 1:
      20. September 2021 (Montag) ab 7.00 Uhr bis 21. September 2021 (Dienstag) um 10.00 Uhr

      Gruppe 2: 5. klinisches Semester; die Gruppe 2 darf laut Dekanat nur außerhalb der Vorlesungszeit das Blockpraktikum Allgemeinmedizin absolvieren, d.h. Online-Eintragung nur für die Blöcke 5-9 möglich.
      Eintragungszeitraum für diese Gruppe 2:
      22. September 2021 (Mittwoch) ab 7.00 Uhr bis 24. September 2021 (Freitag) um 10.00 Uhr





    • Online-Eintragung

      • Voraussetzung für die Online-Eintragung ist eine Registrierung bei der Online-ZE des Dekanats und eine erfolgreiche Absolvierung des Kurses Allgemeinmedizin
      • Sie erhalten ca. Ende August/ Anfang Septemer 2021 per E-Mail eine Einladung zur Online-Eintragung
      • Die Praxisplätze werden ca. Anfang/Mitte September 2021 veröffentlicht
      • Um bei der Einteilung berücksichtigt zu werden, bedarf es einer Platzreservierung durch die Online-Eintragung. Diese muss im o.a. Eintragungszeitraum unter dem hier angegebenen Link erfolgen: https://www.zentrale-eintragung.de/am/bp/login
      • Die Einteilung wird ca. Ende September 2021 hier auf Moodle veröffentlicht (siehe pdf weiter unten verlinkt)
      • Die Einteilung der Studierenden in Praxen wird vom Institut für Allgemeinmedizin vorgenommen und ist verbindlich. Sie kann nicht eigenmächtig, auch nicht durch eine Rücksprache mit den Lehrpraxen, geändert werden!
      • Die Nachreichung von Lehrleistungen aus dem Blockpraktikum Allgemeinmedizin vom Wintersemester 2021/22 ist für Studierende, die im Frühjahr 2022 ins M2 gehen, voraussichtlich bis Mitte Februar (d.h. inkl. Block 6) gestattet. Bestätigung durch das HLPUG ist noch ausstehend!
      • Bitte beachten Sie:
        1.) Aus technischen Gründen erscheint Ihr Blockpraktikum Allgemeinmedizin leider nicht in Ihrem FACT-Stundenplan. Sie müssen sich die Zeiten daher bitte selber notieren.
        2.) Durch den hohen organisatorischen Aufwand der 1:1 Betreuung in den Praxen, liegt die Abmeldefrist bei 4 Wochen vor Praktikumsbeginn!




    • Bevorzugte Einteilung

      Gründe für die bevorzugte Einteilung sind:

      • Körperliche Einschränkungen, die den Besuch bestimmter Unterrichtsorte erfordern
      • Wahrnehmung familiärer Erziehungs-, Pflege,- und Betreuungsaufgaben
      • Wahrnehmung einer Tätigkeit von besonderem öffentlichen Interesse (z.B. Einsätze im Rahmen des Wehrdienstes oder Katastrophenschutzes)
      • Wahrnehmung arbeitsvertraglicher Verpflichtungen am Fachbereich, die den Zeitraum der Praktika betreffen

      Der Antrag muss spätestens eine Woche vor der Online-Eintragung schriftlich beim Institut für Allgemeinmedizin, Team Ausbildung, eingehen. Nach der Prüfung wird die antragstellende Person zeitnah über den Beschluss informiert.

      Falls Sie Fragen haben, unterstützen wir Sie gerne.


    • Liste der teilnehmenden Praxen

      Die Liste der aktuell am Blockpraktikum teilnehmenden Praxen (kann von Semester zu Semester variieren) kann unter diesem Link eingesehen werden:
      http://www.2.allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de/lehre/lehrende.html#lehrbeauftragte_alle
      Bitte beachten Sie unbedingt die jeweiligen Praxis-Spezifika auf dem jeweiligen Praxissteckbrief.