Einschreibeoptionen

Dies ist der Moodlekurs für die Seminare in PsyMSc 2 (Psychologische Diagnostik: Vertiefung):

Inhalte:

Im Hauptseminar „Diagnostik und Dokumentation“ werden der Aufbau und die Gliederung von Gutachten in verschiedenen Anwendungsfeldern, zum Beispiel Rechtspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie oder Neuropsychologie behandelt und anhand von Fallbeispielen veranschaulicht. Gutachten werden von den Teilnehmenden erarbeitet und diskutiert.


Lernergebnisse / Kompetenzziele
Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die Rahmenbedingungen und die theoretischen Grundlagen der angewandten Diagnostik. Sie wissen um die Prinzipien und Spezifika verschiedener Anwendungsfelder psychologisch gutachterlicher Tätigkeiten. Die Studierenden sollen in der Lage sein, grundlegende Prinzipien der Begutachtung und diagnostischer Entscheidungen in verschiedenen Anwendungsbereichen wiedergeben und anwenden zu können. Sie können spezifische Anforderungen an Gutachten und Dokumentation benennen und die Güte von Gutachten und Dokumentationen kritisch beurteilen. Sie erlernen die praktische Erstellung und Präsentation von Gutachten in verschiedenen Anwendungsbereichen, wie beispielsweise Rechtspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie oder Neuropsychologie. Die Studierenden sollen in der Lage sein, Gutachten selbstständig zu erstellen.
Voraussetzung:
Voraussetzung für die Teilnahme am Hauptseminar/Praktikum ist die erfolgreiche Absolvierung der Modulprüfung im Anschluss an die Vorlesung.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.