Einschreibeoptionen

Künstliche Intelligenz revolutioniert zunehmend den Bildungssektor – von personalisierten Lernplattformen bis hin zu automatisierten Bewertungssystemen. Doch wie können solche Technologien so gestaltet werden, dass sie die vielfältigen Bedürfnisse von allen Betroffenen berücksichtigen? Das Seminar widmet sich der Frage, wie KI-gestützte Bildungstechnologien menschlich und ethisch gestaltet werden können.

Das Seminar kombiniert Wissensvermittlung durch kurze Inputs mit Diskussionen und praxisnahen Übungen. Die Teilnehmenden sollen am Ende die Grundlagen der KI verstehen, die Bedürfnisse der Bildungsakteure identifizieren und analysieren sowie bewerten können, wie sich KI auf diese Gruppen auswirkt.


Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)