Einschreibeoptionen

In diesem Seminar recherchieren, diskutieren und analysieren wir digitale Bildkulturen. Die Grundlagen hierfür sind die gleichnamige Essay-Reihe des Wagenbach-Verlags und die Methode shifting image von Birgit Richard. Wir lesen kurze Ausschnitte der einzelnen Essays, recherchieren und archivieren die mit digitalen Medien in Zusammenhang stehenden Bildphänomene mit Richards Methode und diskutieren entsprechendes Bildmaterial daraufhin. Das Ziel des Seminars ist es, dass Ihr als Teilnehmende einen Überblick bekommt über digitale Bildgenres wie beispielsweise Hassbilder, Protestbilder oder Modebilder. Zudem sollt Ihr die entsprechenden Gattungen wissenschaftlich und ästhetisch einordnen, um sie für Eure künstlerische und pädagogische Praxis nutzbar zu machen.

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.