Das Mbum ist eine Adamawa-Sprache, die im Wesentlichen auf dem gleichnamigen Adamawa-Plateau in Kamerun gesprochen wird. Es ist eingebunden in ein Dialektkontinuum, das sich von westlichen Gebieten des Tschad und der Zentralafrikanischen Republik bis in weite Teile der Provinz Adamawa in Kamerun zieht. Die Sprache hat eine vergleichsweise lange Forschungsgeschichte anhand derer Sprachwandelprozesse gut zu dokumentieren sind. Neueste Forschungen zeigen einen erheblichen Einfluss des Fuflulde, insbesondere auf junge urbane Sprecher*innen. Des Weiteren ist die S-V-O Sprache durch einige areale Merkmale geprägt und zeigt einige typische Elemente einer westafrikanischen Sprache, die wir im Einzelnen betrachten werden.
- Trainer/in: Klaus Beyer