
Der Kurs richtet sich an Studierende ohne Vorkenntnisse. Durch einen schnellen und individuellen Einstieg in die Sprache werden Basiskompetenzen im Bereich Hören, Lesen und Schreiben, sowie grammatische Grundstrukturen gelernt.
Die Studierenden werden alltägliche Ausdrücke verstehen und anwenden: dies umfasst verschiedene Themen aus dem Alltagsleben und universitären Umfeld (persönliche Interessen, Beschreiben von Ländern und Orten oder Beziehungen und Familien).
Im mündlichen Bereich verfügen die Studierenden über ein Repertoire an elementaren sprachlichen Mitteln, die es ermöglichen, Alltagssituationen mit voraussagbaren Inhalten zu bewältigen. Die Aussprache ist im Allgemeinen klar genug, um verstanden zu werden; manchmal wird aber der Gesprächspartner/in um Wiederholung bitten müssen.