Einschreibeoptionen

Das Seminar gibt einen ersten Einblick in die Hermeneutik als Grundlage literaturwissenschaftlichen Arbeitens. Nach der Auseinandersetzung mit Schleiermacher als Begründer der neuen Hermeneutik und der darauf aufbauenden Tradition von Dilthey bis zu Gadamer sowie dem Entwurf einer literarischen Hermeneutik bei Szondi diskutieren wir das Problem des Verstehens und Interpretierens literarischer Texte anhand ausgewählter literarischer Beispiel (Kleist, Kafka, Celan).

Bitte melden Sie sich per E-Mail an: Geisenhanslueke@lingua.uni-frankfurt.de

Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Trainer/in)
Selbsteinschreibung (Trainer/in)