Übungsaufgabe 5: Auswertung MiT 2017
Abschlussbedingungen
Fällig: Freitag, 28. Januar 2022, 23:59
Bitte erledigen Sie nachfolgende Aufgabe in Gruppenarbeit (1-3 Personen) unter Verwendung der Seite „Mobilität in Tabellen MiT 2017“ (https://mobilitaet-in-tabellen.dlr.de/mit/):
- Entwickeln Sie eine kleine Fragestellung, die Sie mit MiT 2017 selbständig auswerten. Tragen Sie sich bitte im Etherpad https://etherpad.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/p/w2122_einf_mobilitaetsforschung_ml_ue5# in die Liste ein (Beachten Sie bitte: jede Gruppe muss ein anderes Thema haben, wenn schon das gleiche oder ein ähnliches Thema vorhanden ist, müssen Sie sich ein anderes Thema suchen).
- Zur Auswertung erstellen Sie bitte 2-3 Tabellen (mindestens eine Häufigkeitsauswertung und eine Kreuztabelle). Bitte achten Sie darauf, dass die Tabelle „perfekt“ aussieht, also nur die Informationen enthält, die Sie auch brauchen (Tipp: ggf. den Output nach Excel exportieren und dort bearbeiten)
- Dokumentieren Sie Ihre Ergebnisse, indem Sie:
(ii) dabei vorzugsweise Tabellen, zur Not auch Graphiken verwenden.
Bitte laden Sie die Ergebnisse Ihrer Aufgaben bis spätestens zum 28.1.2022 im Moodle als pdf-Datei (mit Beschriftung, die die Namen der Gruppenmitglieder enthält) hoch.