Kursthemen
-
Mo., 16:00-18:00 Uhr, PEG 1.G 192
-
25.10.211.11.21
-
08.11.21
-
15.11.21
-
15.11.21
-
Die MiD - Mobilität in Deutschland ist die nationale Erhebung zum Verkehrsverhalten in Deutschland (http://www.mobilitaet-in-deutschland.de/).
1. Bitte füllen Sie den Haushalts- und Berichtstagfragebogen von Mobilität in Deutschland 2017 (s. Dateien im Attachment) bis spätestens 15.11.2021 aus und laden Sie die ausgefüllten Fragebögen in Moodle hoch.
2. Notieren Sie sich bitte (das müssen Sie nicht abgeben, aber wir diskutieren darüber), wenn Sie mit einzelnen Fragen Schwierigkeiten hatten oder diese für missverständlich halten.
(Anmerkung zum Datenschutz: Bitte beachten Sie, dass dies eine Übung zu einer wichtigen wissenschaftlichen Methode ist. Selbstverständlich geht es nicht darum, Ihre entsprechenden Daten zu erheben, zu speichern o.ä. Entsprechend kommt es nicht darauf an, dass Ihre Angaben der Wahrheit entsprechen, sondern dass Sie sich diese genau anschauen und dann etwas angeben - das muss natürlich nicht Ihren korrekten Angaben entsprechen.
Bitte beachten Sie aber, dass es mir gerade darum geht, dass Sie verstehen, wie die Erfassung der Wege funktioniert. Versuchen Sie sich deshalb an einen Tag zu erinnern, an dem Sie ein paar Wege gemacht haben und versuchen Sie diese dann möglichst "korrekt" anzugeben - wieder kommt es nicht auf richtige Start- oder Zielorte o.ä. an, sondern um das Prinzip, wie es funktioniert.)
-
29.11.21, Gast: Dr. Ines Kawgan‐Kagana (GU): Gender & Mobilität
Lesetext (im Literaturverzeichnis vorhanden):
Kawgan-Kagan, I., 2015. Early adopters of carsharing with and without BEVs with respect to gender preferences. Eur. Transp. Res. Rev. 7 (4). 10.1007/s12544-015-0183-3
Vertiefender / Ergänzender Text:
Law, R., 1999. Beyond 'women and transport': Towards new geographies of gender and daily mobility. Progress in Human Geography 23 (4), 567–588.
-
06.12.21, Gast: Dr. Julio A. Soria‐Lara (Universidad Politécnica de Madrid): Walkable cities: determinants, potentialities, and threats
Lesetext (im Literaturverzeichnis vorhanden):
ORTEGA, E., MARTÍN, B., LÓPEZ-LAMBAS, M. E., Soria-Lara, J. A., 2021. Evaluating the impact of urban design scenarios on walking accessibility: the case of the Madrid ‘Centro’ district. Sustainable Cities and Society 74, 103156. 10.1016/j.scs.2021.103156 .
-
13.12.21, 10.01.22 & 17.01.22
-
24.01.22
-
31.01.22, Sonja Haustein (Technical University of Denmark / DTU, Copenhagen): Car sharing und Verhaltensänderungen – Theorie und Praxis
-
07.02.22