Skip to main content
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Continue
x
Lernplattform von studiumdigitale
  • Request course
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
You are currently using guest access (Log in)

WS 21/22: Einführung in die Verkehrs- und Mobilitätsforschung (Prof. Martin Lanzendorf)

  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 11
  4. WiSe 21/22
  5. WS 21/22: Einführung in die Verkehrs- und Mobilitä...
  6. 9 Automobilität & Abschlusssitzung
  7. Übungsaufgabe zur Abschlussitzung

Übungsaufgabe zur Abschlussitzung

Completion requirements
Due: Friday, 11 February 2022, 5:09 PM

Bitte bereiten Sie nachfolgende drei Texte zur Abschlussitzung am 14.2.22 vor, indem Sie alle drei Texte gelesen haben und einen Text vertiefend vorbereiten (so dass Sie die wesentlichen Inhalte wiedergeben können).

Schriftlich müssen Sie nichts vorab abgegeben - außer den Autor / die Autorin des Textes, den Sie vertiefend vorbereitet haben (bitte bis 11.2.22, 17.00hr, hochladen).

Hier die Texte, sie liegen alle im Literaturordner als pdf:

Geels, F. W., 2012. A socio-technical analysis of low-carbon transitions: introducing the multi-level perspective into transport studies. Journal of Transport Geography 24, 471–482. 10.1016/j.jtrangeo.2012.01.021 .

Manderscheid, K., 2014. Formierung und Wandel hegemonialer Mobilitätsdispositive. Automobile Subjekte und urbane Nomaden. Zeitschrift für Diskursforschung 2 (1), 5–31.

Sheller, M., Urry, J., 2006. The new mobilities paradigm. Environ Plann A 38 (2), 207–226. 10.1068/a37268 .


◄ gvm2122 8
gvm2122 9 ►

Blocks

Skip Navigation

Navigation

  • Home

    • Site pages

      • My courses

      • Tags

      • ForumNachrichten der Website

    • My courses

    • Courses

      • Fachbereich 11

        • SoSe 25

        • WiSe 24/25

        • SoSe 24

        • WiSe 23/24

        • SoSe 23

        • WiSe 22/23

        • SoSe 22

        • WiSe 21/22

          • FoSe 1 WS21/22

          • WS 21/22: Einführung in die Verkehrs- und Mobilitä...

            • General

            • Organisation/Anforderungen

            • Literatur

            • 1 Einführung und Grundlagen

            • 2 Wirkungen und Bewertungen

            • 3 Herausforderungen Mobilität in Zukunft

            • 4 Vermessung von Mobilität

            • 5 Theorien

            • Gastbeitrag Dr. Ines Kawgan‐Kagana (GU): Gender &a...

            • Gastbeitrag Dr. Julio A. Soria‐Lara, Walkability

            • 6 Raum und Verkehr

            • 7 Güterverkehr

            • Gastbeitrag Dr. Sonja Haustein

            • 8 Politik und Planung

            • 9 Automobilität & Abschlusssitzung

              • AssignmentÜbungsaufgabe zur Abschlussitzung

              • Filegvm2122 9

          • WS 21/22 LFP Wirtschaft und Stadt – Mobilitätsfors...

        • SoSe 21

        • WiSe 20/21

        • SoSe 20

        • WS25/26 Einführung in die Verkehrs- und Mobilitäts...

        • FS II_1

        • Projektseminar: Quartiere nachhaltiger Mobilität i...

        • CLaB

        • Quantitative Forschung

        • AWS

        • Konzeption und Präsentation: Mobilitätsforschung

      • Fachbereich 1

      • Fachbereich 2

      • Fachbereich 3

      • Fachbereich 4

      • Fachbereich 5

      • Fachbereich 6

      • Fachbereich 7

      • Fachbereich 8

      • Fachbereich 9

      • Fachbereich 10

      • Fachbereich 12

      • Fachbereich 13

      • Fachbereich 14

      • Fachbereich 15

      • Fachbereich 16

      • Akademie für Bildungsforschung und Lehrkräftebildu...

      • Digital Teaching and Learning Lab (DigiTeLL)

      • Interdisziplinäres Kolleg Hochschuldidaktik (IKH)

      • Internationales Studienzentrum

      • Universitätsbibliothek

      • WoMepS

      • Verschiedenes

      • Kursvorlagen

      • studiumdigitale

Supplementary blocks

You are currently using guest access (Log in)
WS 21/22: Einführung in die Verkehrs- und Mobilitätsforschung
  • Request course
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
Data retention summary
Terms of use, privacy, accessibility
Get the mobile app