Einführung

Schwindel ist ein sehr häufiger Beratungsanlass in der hausärztlichen Praxis und entsteht, wenn das Gehirn widersprüchliche Informationen von den verschiedenen Sinnesorganen erhält. 

Ziel dieser Lerneinheit ist es, Ihnen etwas mehr Sicherheit im Umgang mit dem Leitsymptom Schwindel zu vermitteln.

 Wir werden anhand eines Fallbeispiels die unterschiedlichen Ursachen, die in der Hausarztpraxis häufig sind, näher beleuchten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, mehr über Untersuchungstechniken und weitere Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren. 

Im folgenden finden Sie eine kleine Einführung in das Thema "Schwindel"


You have completed 0% of the lesson
0%