Section outline
-
Dozent: Adrian Pachzelt
Linux ist in der Welt der Naturwissenschaften und der Informatik weit verbreitet. Vor allem deshalb weil es Komfortfunktionen und Automatisierungsmöglichkeiten bietet, die unter Windows - wenn überhaupt - nur durch zusätzliche (teilweise kostenpflichtige) Software zu erreichen ist.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie parallel (!) zu Ihrer Windows Installation ein Linux-Betriebssystem installieren können und so die Vorzüge beider Welten gleichzeitig genießen können - für den Alltag: Windows; für die Automatisierung und die Arbeit: Linux.
Um Automatisierung wird es vor allem in diesem Kurs gehen: Wie können Sie Linux einsetzten um aufwendige und/oder reptetive Arbeitsgänge schneller und komfortabler zu lösen? Wie automatisieren Sie regelmäßig zu erledigende Arbeiten? Wie bearbeiten Sie zehntausende Dokumente mit einem Fingerschnipsen?
Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die bisher keinen oder nahezu keinen Kontakt mit Linux hatten.
-
Diese Datei enthält den Workshop-Ordner mit verschiedenen Beispielskripten und -dateien.
-
Eine PDF-Datei mit den einzelnen Linux-Befehlen aus dem Workshop und entsprechenden Erklärungen.
-