Abschnittsübersicht

  • Verfassen Sie jeweils einen Essay im Umfang von zwei bis maximal drei Seiten


    Essay 1:  Freies Thema
    Schreiben Sie zu einem gesundheits- /sozialethischen Thema Ihrer Wahl. 
    Erläutern Sie, warum dieses Thema relevant ist und arbeiten Sie die ethische Dimension heraus.

    >> Abgabe: vor der Weihnachtspause


    Essay 2: "Solidarität als Grundlage der Gesundheitsversorgung - notwendig oder überschätzt?"
    Diskutieren Sie, was Solidarität bedeuten kann und wo sie im Gesundheitswesen anzutreffen ist oder wo sie fehlt. Für wie wichtig halten Sie Solidarität - und warum?

    Alternatives Thema: "Jede/r sollte so gesund oder ungesund leben können, wie er/sie möchte.
    Der Staat sollte jedenfalls keinen Druck auf das Gesundheitsverhalten der Einzelnen machen!"
    Diskutieren Sie diese These - gibt es eine "öffentliche Verantwortung" für Gesundheit und wie verhält sie sich zur Freiheit der individuellen Lebensbestimmung?

    >> Abgabe: Mitte/Ende Januar


    Essay 3: Ziehen Sie einen roten Faden durch das Semester. Gibt es Themen oder Fragstellungen, die sich für Sie ergeben haben? Wo sind Themen, Einsichten, Lektüren zusammengekommen und ergeben eine Schnittmenge? Sie können auf alles zurückgreifen, womit sie sich beschäftigt haben und was Sie erlebt haben: Hospitationen, Lektüren, Diskussionen, Lehrveranstaltungen - seien Sie aber auch selektiv! Sicher lassen sich mehrere rote Fäden ziehen, beschränken Sie sich im Essay auf einen davon.

    >> Abgabe: Ende März


    Ein Essay behandelt in relativ freier Form eine ausgewählte Thematik. Dabei kann er sich durchaus auf einen speziellen Aspekt oder eine Perspektive konzentrieren - er beansprucht keine umfassende Bearbeitung des Themas. Gerne können subjektive Eindrücke oder Erfahrungen (etwa aus den Hospitationen) aufgegriffen werden. Es sollte dann aber reflektiert werden, warum sie relevant sind und zu welchen weiteren Überlegungen sie Anlass geben - der Essay ist kein Erfahrungsbericht. Fachliteratur und Daten können ebenfalls herangezogen werden. Der Essay greift nach unterschiedlichen Informationen, die er für sein Argumentationsziel verwenden kann. Das ist wichtig: Der Essay argumentiert, er hat eine klare Fragestellung und er kommt zu einem Ergebnis!