Enrolment options

Vorlesung zur "Einführung in die Ältere deutsche Literaturwissenschaft"



Die Einführungsvorlesung vermittelt literaturgeschichtliches Wissen und stellt Konzepte und Methoden der literaturwissenschaftlichen Erschließung vormoderner Literatur vor. Die Veranstaltung ist zusammen mit einem Begleitseminar zur mittelhochdeutschen Grammatik zu belegen. Beide Veranstaltungen werden mit einer Klausur, für die der letzte Termin der Vorlesung vorgesehen ist, abgeschlossen. Das erfolgreiche Bestehen der Klausur ist Voraussetzung für die Teilnahme am Lektüreseminar im darauffolgenden Semester. Zur Ergänzung und Vertiefung der Vorlesung wird ein Tutorium angeboten!

Begleitend ist die in der UB digital verfügbare Einführung von Gert Hübner zu lesen: Gert Hübner: Ältere deutsche Literatur. Eine Einführung, Tübingen 2015 [2006].

Bitte schreiben Sie sich in den Moodle-Kurs ein, um auf das Vorlesungsmaterial zugreifen zu können und um alle nötigen Informationen zu erhalten. Einen Link finden Sie vor Beginn des Semesters auf der Homepage der Älteren deutschen Literatur!

Die Klausur findet in der letzten Sitzung am 12.2.2025 statt!

GER B-1.1; (neue/alte PO) L3 FW 2.1

Mittwoch, 10-12 Uhr im HZ 6 (Campus Westend) - Prof. Dr. Franziska Wenzel

Self enrolment (Teilnehmer/in)
Self enrolment (Teilnehmer/in)