Forschungsfragen /-thesen

Droste-Hülshoff (Beispiel) - T.Mayer

Droste-Hülshoff (Beispiel) - T.Mayer

by Theresa Mayer -
Number of replies: 0
  1. welche Rolle das Verhältnis von Einzelperson /-perspektive und Gesellschaft? 
  2. in welchem Verhältnis stehen detaillierte Beschreibung zu Uneindeutigkeiten des Textes?
    • (+ Erzeugt dieses Nebeneinander eine Atmosphäre? Und trägt diese, als erlebendes Lesen, zum 'Realismus' des Textes bei?) 
  3. Das Erzähltempo fasst  verschiedene Abschnitte des Lebens in Szenen wie exemplarisch zusammmen.
    • (+ Diese Verdichtung, die gleichzeitig einen Überblick oder ein Durcherzählen des Lebens ermöglicht, hängt mit der Vorstellung von Realität im Verhältnis zur Lebensgeschichte zusammen.)

-----

Erläuterung zum Vorgehen der Forschungsfragen /-these: 

Versuchen Sie poetische oder inhaltiche Auffälligkeiten des Textes als Fragen oder Thesen zu formulieren. Die hier mit '+' gekennzeichneten Fragen, sind weiterführende Fragen. Diese zu formulieren ist optional. 

Stellen Sie die Fragen in er jeweils vorherigen Sitzung kurz vor und erläutern Sie in der kommenden Sitzung, wie Sie zu diesen Fragen bzw. Thesen gekommen sind.