Abschnittsübersicht
-
Herzlich willkommen zur Goethe-Ringvorlesung 'Hoffmanneske Heimsuchungen'! Hier finden Sie alle Informationen zum Besuch der Vorlesung. Studierende, die die Ringvorlesung als Lehrveranstaltung besuchen, finden hier auch alle notwendigen Informationen zu Teilnahme- oder Leistungsnachweisen sowie zu den Modulprüfungen.
Unter den einzelnen Vortragsterminen stehen einschlägige Primärtexte von E.T.A. Hoffmann sowie einzeln Auszüge aus der Sekundärliteratur (v.a. Hoffmann-Handbuch) zum Download zur Verfügung. Es empfiehlt sich, diese Text vor der jeweiligen Vorlesung zu lesen und vorzubereiten. Ein Diskussionsforum für den Austausch zu den einzelnen Vorlesungen finden Sie auch unten.
Alle Vorlesungen finden im Hörsaalzentrum HS 6, Campus Westend, um 18-20 Uhr (c.t.) statt.
-
Das Dokument enthält bibliographische Angaben ausgewählter Forschungsbeiträge zu Themen, die in der Vorlesung adressiert wurden. Es befindet sich darunter auch Sekundärliteratur der Vortragenden selbst.
-
Bitte verwenden Sie in Ihrer Take-Home-Klausur die Zitierweise, die im Hinweis-Dokument zur NDL-Hausarbeiten angegeben sind. Wenn Sie aus Primärtexten von Hoffmann zitieren, verwenden Sie bitte die Klassiker-Ausgabe, die auch (als PDF s. unten) bei den Vorlesungssitzungen eingestellt wurde.
-
Bitte tragen Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Email-Adresse ein, wenn Sie bei der Führung im Deutschen Romantik-Museum dabei sein wollen. Die Führung ist für Studierende kostenlos!
Bitte gehen Sie im Wiki auf den Reiter 'Bearbeiten', tragen Ihre Daten ein und speichern Sie die Seite. Bitte löschen Sie nicht bereits eingefügte Daten anderer Personen.