Die Wiederholung des Bekannten und des Verdrängten ist unheimlich. In "Die Fermate" treten solche Wiederholungen in mehreren Formen in Erscheinung. Theodor wird erneut mit Ereignissen aus seinem Leben konfrontiert, aber auch die Schwestern werden als Doppelerscheinung bezeichnet. Das passt zu der Aussage Freuds, dass das Unheimliche in Form von wiederkehrenden Schicksalen, Taten und Personen zum Vorschein kommt.