Section outline
-
-
Die Nachwuchsakademie der Deutschen Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM) stellt ein etabliertes Förderprogramm für Medizinstudierende dar, die sich besonders für die Allgemeinmedizin interessieren. In einem dreijährigen Förderprogramm erhalten Studierende ein individuelles Mentoring durch erfahrene Allgemeinmediziner/innen, eine Unterstützung im Studium und beim wissenschaftlichen Arbeiten und in der eigenen Berufsplanung.
Ab sofort können sich Medizinstudierende vom vierten bis achten Semester wieder um einen Platz bewerben.
Bewerbungsschluss ist der 05. Januar 2024.Weitere Informationen sowie den Bewerbungsbogen finden Sie auf den Seiten der DESAM Nachwuchsakademie.
-
Die Summerschool Allgemeinmedizin wird vom 04. bis 08. September 2024 in Greifswald in enger Kooperation mit der Abteilung Allgemeinmedizin des Instituts für Community Medicine, Universitätsmedizin Greifswald stattfinden. Das Leitthema der Veranstaltung lautet "Allgemeinmedizin - mit Patienten lange Wege gehen".
Folgende Themenbereiche stehen im Fokus
- Chronische Erkrankungen managen
- Skills Training
- Blickdiagnosen
- Selbstreflexion
- Der Weg zum Facharzt
- Die Ostsee und Greifswald entdecken
Bewerben können sich Humanmedizinstudierende der klinischen Semester.
Ein Bewerbungsbogen, weitere Angaben zum Programm sowie Informationen zu Teilnahmebedingungen und Datenschutz werden im Februar / März 2024 online gestellt.
Kontakt für Fragen:
Anke Schmid
schmid@desam.de, 030-20 966 98-20 -
TechAcademy bietet jedes Semester rund 100 Studierenden aller Fachbereiche die Möglichkeit, sich kostenlos Programmierkenntnisse in Bereichen wie Data Science, Web Development, App Development und Projektmanagement anzueignen. Das Semesterprogramm richtet sich an Anfänger sowie Fortgeschrittene. Die Kenntnisse werden durch E-Learning, Vorträge, Workshops sowie durch Projektarbeiten vermittelt.
-