Diskussionsforum: Fragen, Kommentare und Anregungen zu den Vorlesungen

Frage 7 zur Vorlesung von Ricarda Schmidt

Re: Frage 7 zur Vorlesung von Ricarda Schmidt

von Delphine Donie -
Anzahl Antworten: 0
Die Traumdarstellung der Aurelie in "Die Elixiere des Teufels" thematisiert weibliches Begehren, welches mit Scham behaftet ist. Realität und Traum stehen im Gegensatz zueinander und lassen Aurelie nach dem Erwachen nicht los. Der unschickliche Aspekt der geistlichen Figur, die von ihr sexualisiert wird, lösen bei ihr Vorwürfe aus. Der prophetische Aspekt tendiert zum romantischen Traum, das Frevelhafte an der Liebe zu einem Kapuziner Mönch gepaart mit einer unschuldigen Mädchenfigur, die an ihren "schandhaften Gedanken" zu zerbrechen scheint, weist eine aufklärerische Traum Deutung auf.
In " der Magnetiseur" sieht Maria in Alban die Figur aus ihrem Traum, zu der sie sich hingezogen fühlt. Maria gerät durch ihren Traum in eine Abhängigkeit zu Alban. Sie will sich seinem Willen unterwerfen.