Section outline
-
Lerninhalte:
Neben der Erfahrung räumlicher und technischer Gegebenheiten einer hausärztlichen Praxis sollen Sie im Kurs Allgemeinmedizin:
- die typische allgemeinmedizinische Vorgehensweise in der hausärztlichen Praxis kennenlernen und
- bei typischen hausärztlichen Krankheitsbildern unter Einbeziehung der evidenzbasierten Leitlinien:
> die Anamnese erheben,
> eine fallorientierte Untersuchung durchführen und
> die Dokumentation nach dem SOAP-Schema erstellen. - Danach erfolgt:
> die Fallvorstellung und Fallbesprechung in der Gruppe und
> ein qualifiziertes Feedback durch die/den Lehrbeauftragten.
Die Note im Fach Allgemeinmedizin ergibt sich wie folgt:
- Note der Semesterabschlussklausur (SAK) zu 25%
- Note Kurs Allgemeinmedizin zu 75%
Den Bewertungsbogen für den Kurs Allgemeinmedizin finden Sie als pdf im Abschnitt "Kursmaterialien". Er sieht sechs Beurteilungskriterien vor.Weitere Informationen zu Lernzielen, Scheinvergabekriterien und Benotungskriterien finden Sie im pdf unten.